Flipperservice - Einstellungen für Flipperautomaten
wb-logo
Flipperservice bei Hartmut Litfin
  • flipperteile\.com\">Flipperservice
  • Shop für Ersatzteile
  • Handbücher
  • Videos
  • Referenzen
  • Tabellen und Listen
  • Einstellungen
    • Einstellanleitung für Bally ab 1978
    • Einstellanleitung Williams Sys 11
    • Einstellungen Williams Sys 6
    • Einstellanleitung Williams Sys WPC (ab1992)
    • Einstellanleitung für Gottliebs System 1
    • Einstellanleitung für Data East
    • Einstellungen und Tests Zaccaria (Pinballchamp-82)
    • Handbuch des Pascal Janin für das All in one Board, Gottlieb® System 1
  • Reparaturanleitungen
  • Restaurationsservice
  • Flipper selber bauen
  • Gruselkabinett
  • Gästebuch
  • Magazin
  • Hier finden Sie mich
  • Hinweis in eigener Sache
  • Sitemap
Privacy Consent

Einstellungen Williams Sys 6 ("Fire-Power" als Beispiel)

    ALLE PROGRAMMÄNDERUNGEN SIND ÜBER DIE SCHALTER AN DER KASSENTÜR VORZUNEHMEN!

     
     Lediglich drei Funktionen sind direkt vom CPU-Board aus zu programmieren:
     
     a) Rücksetzung sämtlicher Buchhaltungsfunktionen 01-11
     b) Zurücksetzen aller Programme auf das jeweilige PROM-Programm
     c) Automatischer Selbsttest des Gerätes

     
     Wenn Programmänderungen vorgenommen werden sollen, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
     
     Den an der Kassentür befindlichen Umschalter auf Automatic setzen und den ADVANCE-Knopf einmal drücken. Im Master-Display erscheint die Anzeige 04-00. In der 1. Spielanzeige muss dann die Programmanzeige für das jeweilige Gerät erscheinen, z.B. beim FLASH 0486 2. Durch Betätigen des ADVANCE-Schalters gelangt man In die nächstfolgenden Programmschritte (Funktionenvon 00-35,s. PROM-Programm).
     
     Alle Funktionen ab 12 bis einschließlich 35 sind von der Kassentür aus veränderbar.
     
    Wenn irgendeine Funktion verändert werden soll, muss über den ADVANCE-Schalter das Gerät in die entsprechende Funktion, bzw. den entsprechenden Programmschritt gebracht werden. Durch Betätigen des Kreditknopfes kann diese Funktion nach oben bzw. nach unten durch Umlegen des an der Kassentür angebrachten Schalters ***AUTOMATIK / MANUELL*** verändert werden. 

     

    Programm

    schritt

    -Funktion-

    Anmerkung

    Prom-Standard-Programm

    00

    PROM-Inhalt-Geräte-Type

    1

    1497/7

    01

    Anzahl der eingeworfenen DM 1,— Münzen

    1

     

    02

    Anzahl der eingeworfenen DM 5,— Münzen

    1

     

    03

    Anzahl der eingeworfenen DM 2,— Münzen

    1

     

    04

    Anzahl der bezahlten Spiele

    1

     

    05

    Anzahl der Freispiele aus dem Spielfeld(Spezial)

    1

     

    06

    Anzahl der Freispiele — 3-4 Freispieleinstellungen

    1

     

    07

    Anzahl der Freispiele auf Endzahl und höchste Punktzahl (High Score) 1

     

    08

     Anzahl der gesamten Spiele (setzen sich zusammen aus 04, 05, 06 und 07) 1,2

     

    09

    Anzahl der Extrabälle aus dem Spielfeld 1,3

     

    10

    Gesamte Spielzeit in Minuten 1

     

    11

    Anzahl der gesamten gespielten Kugeln 1

     

    12

    Höchste erreichte Punktzahl (High Score) 4 550.000

    13

    Gesetzte Tagespunktzahl (High Score) 5 550.000

    14

    Erstes Freispiel 5 410.000

    15

    Zweites Freispiel 5 610.000

    16

    Drittes Freispiel 5 0

    17

    Viertes Freispiel 5 0

    18

    Maximaler Kredit 6 30

    19

    Standard-Preiseinstellung Kontroll-Nr. v. 00-07 7 01

    20

    DM 1,—Münzeinwurf 7 09

    21

    DM 5,— Münzeinwurf 7 45

    22

    DM 2,— Münzeinwurf 7 18

    23

    Münzeinheiten pro Kredit (Subtraktion) 7 05

    24

    Bonus-System — gesetzt

    7 45

    25

    Freispiel für höchste Punktzahl

    8

    03

    26

    Freispiel auf Endzahl

    • 00 = ja

    • 01 =nein

     

    00

    27

    Spielsystem

    • 00 =Freispiele

    • 01 =Extrakugeln

    • 02 =50.000 Punkte

     

    00

    28

    Spieleinstellungen

    • 00 = Freispiel

    • 01 =Extrakugel

     

    00

    29

    Anzahl der Tilts (1-9)

     

    03

    30

    Anzahl der Kugeln pro Spiel (03 oder 05)

     

    03

    31

    Spielfeldeinstellungen „1-6 Targets"

    • möglich von 00-03

     

    03

    32

    Spielfeldeinstellungen „Shield'-Kickerlampen

    • 00 = Leuchtet von „Power"-Targets aus auf

    • 01 = Leuchtet von Target „1-3" oder „4-6"aus auf

    • 02 = Leuchtet von Target „1-6" aus auf

    • 03 = Leuchtet von Target „1-6" oder „Power"-Target aus auf

     

    01

    33

    Spielfeldeinstellungen „FIRE POWER'-Bonus-Lampen

    • 00 = Anfangs leuchten keine Lampen auf, Lampen gehen nach Kugelwechsel aus

    • 01 = Die 10.000 Pt.-Lampe leuchtet anfangs auf,Lampen gehen nach Kugelwechsel aus

    • 02 = Anfangs leuchten keine Lampen auf, Lampen zeigen nach Kugelwechsel wieder an

    • 03 = Die 10.000 Pt.-Lampe leuchtet anfangs auf,Lampen zeigen nach Kugelwechsel wieder an

     

     

    03

    34

    Spielfeldeinstellungen „Extrakugel"

    • 00/10 Keine Extrakugel

    • 01/11 Extrakugel nach 5x Bonus

    • 02/12 Extrakugel mit 5x Bonus

     

    01

    35

    Spielfeldeinstellungen „Hintergrund-Musik"

    • 1. Einstellung = keine Hintergrund-Musik

    • 2. Einstellung = mit Hintergrund-Musik

    • 00/10 Eine Kugelauslauf-„Spezial"-Lampe blinkt beim Kassieren des 50.000 Pte. FIRE POWER-Bonus

    • 01/11 Eine Kugelauslauf-„Spezial"-Lampe blinkt beim Kassieren des 30.000 Pte. FIRE POWER-Bonus

    • 02/12 Beide Kugelauslauf-„Spezial"-Lampen leuchten beim Kassieren des 50.000 Pte. FIRE POWER-Bonus auf,

    • 03/13 Beide Kugelauslauf-„Speziar-Lampen leuchten beim Kassieren des 30.000 Pte. FIREPOWER-Bonus auf

     

    12
     

    Anmerkungen:

    1. Die Funktionen 00-11 können nicht von den Schaltern an der Kassentür geändert werden. Eine Veränderung der Funktionen 01-11 kann nur über die Dataschalter am CPU-Board vorgenommen werden.
    2. Die Anzahl der gesamten Spiele (Funktion 08) ist die Summe aus den Funktionen 04, 05, 06 und 07.
    3. Die Anzahl der Extra-Bälle, welche aus dem Spielfeld gewonnen werden können (Funktion 09), setzen sich zusammen aus den Funktionen 05 und 06, wenn das Gerät so umprogrammiert worden ist, daß anstatt Freispiele Extra-Bälle einprogrammiert wurden.
    4.  Über die Funktion 13 kann die höchste Tagespunktzahl (HIGH SCORE) verändert werden, wenn dieses gewünscht wird. Die Funktion 12 zeigt die höchste erreichte Punktzahl (HIGH SCORE) an. Durch Betätigen des HIGH SCORE RESET-Schalters an der Kassentür wird das Gerät jeweils wieder in die Funktion 13 zurückversetzt.
    5. Die Funktion 13-17 können jeweils um 10.000 Punkte verändert werden. Beispiel: Sie wollen die Funktion 16, drittes Freispiel, verändern, in der Anzeige muß die 16 erscheinen. Durch Drücken des Kreditknopfes kann die Freispieleinstellung verändert werden, entweder nach oben oder nach unten, je nachdem, wie der Schalter an der Kassentür steht, und zwar, AUTOMATIK - nach oben, MANUELL -nach unten.
    6. Über die Funktion 18 werden die maximalen Kredite angezeigt und verändert. Wenn das Gerät ohne Münzeinwurf gespielt werden soll, muß die Funktion 18 auf 00 einprogrammiert werden.
    7. Mit der Funktion 19, welche variabel ist von 00 - 07, ist die Preiseinstellung von Funktion 20 bis 24 einstellbar. (Für Deutschland 01). Falls von der Standard-einstellung abgewichen wird, muß in die Funktion 19 - 00" eingegeben werden. Dann sind die Funktionen 20 bis 24 entsprechend zu ändern.
    8. Mit der Funktion 26 werden die Freispiele für Erreichen der höchsten Punktzahl (HIGH SCORE) eingegeben. Es ist die Einstellung von 01-99 möglich.

     

    HIGH SCORE - Rückstellung

    Wenn die erreichte höchste Punktzahl (High Score) auf die gesetzte höchste Punktzahl (High Score) zurückgestellt werden soll, muß lediglich der HIGH SCORE RESET-Knopf an der Kassentür einmal betätigt werden.

    Impressum  - Privatsphäre und Datenschutz
    Powered by Flipperservice