Neuer Sendetermin mit mir:
Wo? Kabel eins, "Abenteuer Leben"
Wird wegen Winter und Corona verschoben
Wann? Teil 2 kommt am ??.??.21
Wer es verpasst hat: Der Flipper-Doktor - Teil 1 | Abenteuer Leben täglich (kabeleins.de)
Lampen- Spulenansteuerung
Es gibt grundsätzlich vier Arten von Treiber- und Vortreiber-Transistoren, die auf einer WPC-Treiberplatine verwendet werden:
Treiber-Transistorbetrieb.
Wie oben beschrieben, vervollständigt der Haupttreibertransistor (ein TIP102 oder TIP36) den Leistungspfad der Spule oder der Blitzlampe zur Erde, wodurch sie mit Energie versorgt wird. Es sind aber auch andere Komponenten beteiligt!
Jeder Treibertransistor hat einen "Vortreiber" -Transistor. Im Falle eines TIP102 (des am häufigsten vorkommenden WPC-Treibertransistors) handelt es sich um einen kleineren Transistor 2N5401 / MPSD52 oder 2N4403.
Wenn der Haupttreibertransistor ein TIP36c ist, wird dieser sowohl von einem TIP102 als auch von einem kleineren Transistor 2N5401 / MPSD52 oder 2N4403 vorgesteuert. Der größere TIP36c-Transistor ist noch robuster als der TIP102 und steuert sehr leistungsstarke Spulen mit hohem Verbrauch (wie die Flossen).
Dann gibt es noch vor dem kleineren Pre-Driver-Transistor 2N5401 / MPSD52 oder 2N4403 einen TTL-Chip (Transistor to Transistor Logic) 74LS374. Dies ist wirklich das erste Glied in der Kette. Dies bewirkt, dass der kleinere Vorsteuertransistor 2N5401 / MPSD52 oder 2N4403 eingeschaltet wird, der dann den TIP102 (der dann den TIP36c einschaltet, wenn er für die betreffende Spulen- / Blitzlampe verwendet wird) einschaltet und das Gerät mit Strom versorgt.
Diese Reihe von kleineren bis größeren Transistoren dient dazu, die Spannung der Hochleistungsspule (50 Volt) von der Logik mit niedriger Leistung (5 Volt) auf der Treiberplatine zu trennen. Auch der 74LS374-Chip (der bei +5 Volt arbeitet), der die Transistoren wirklich steuert, kann einen TIP102- oder TIP36c-Transistor mit hoher Leistung (der 50 Volt steuert) nicht direkt ansteuern.
Wenn JEDE dieser Komponenten in der Kette ausgefallen sind, kann eine Spulenlampe / Blitzlampe aufleuchten und wird aktiviert, sobald das Spiel eingeschaltet wird!
-
- TIP36c (PNP): Wird für die Magnetnummern 1 bis 8 verwendet. Hochleistungstransistoren werden für stärkere Magnetspulen (und den Flipflop beim ersten "Flip" auf der Fliptronics-Platine) verwendet.
- TIP102 (NPN): Wird für die Magnetnummern 9 bis 28 verwendet. Für die meisten Geräte (und für die Flipper an ihrem "Hold" -Schaltkreis auf der Fliptronics-Platine) werden Magnetspulen- und Blitzlampentreiber mit geringer Leistung verwendet. Die Nummern 9 bis 16 werden für Magnetspulen mit niedriger Leistung verwendet, die Nummer 17-20 für Blitzlampen und die Nummern 21 bis 28 für Allzweck-Solenoide oder Blitzlampen. TIP102 werden auch verwendet, um GND für eine bestimmte Lampenreihe einzuschalten.
- TIP107 (PNP): Wird zum Ansteuern der CPU-gesteuerten Lampe (Säulen) auf dem Spielfeld verwendet. Der TIP107 schaltet die +18 Volt für eine bestimmte Lampensäule ein.
- 2N5401 & MPSD52 (PNP): Wird als Vortreiber für die TIP102-Transistoren verwendet. 2N5401, MPSD52 und NTE288 sind alle gleichwertige Transistoren.
- 2N4403 (PNP): Wird als Vortreiber für die Fliptronics-Karte verwendet.